In der Ordination haben wir immer wieder die Patienten mit dem Schlupflider. Um denen zu helfen, um Operation zu verschieben, habe ich gesucht und einige Behandlungen ausprobiert. Am Ende habe ich mich für die Teenlifting Methode, nicht-invasive Muskelstimulation entschieden, die medizinische mit den kosmetischen Wirkungen kombiniert.
Unsere Reise hat uns dann weitergeführt. Nachdem wir uns mit den Muskeln beschäftigt haben und die auch tonisiert haben, haben wir uns entschieden die Haut zu verbessern. Dafür benützen wir die apparative Kosmetik. Der Begriff der apparativen Kosmetik umfasst Behandlungen, die sichtbare Sofort-Effekte haben. Es werden hochwirksame Seren und Extrakte mit speziellen Geräten in die Haut eingearbeitet, deren Wirksamkeit durch ausführliche wissenschaftliche Tests und Studien nachgewiesen und bestätigt wurden.